top of page

Schmerztherapie


Beschreibung

Schmerz ist mehr als ein lokales Problem   Bei immer wiederkehrenden Schmerzen ist es manchmal nicht offensichtlich, wo die Ursache für die Schmerzen liegt. Viele Patienten, die mit chronischen Schmerzen in unsere Praxis kommen, haben bereits eine eindrucksvolle schulmedizinische Diagnostik hinter sich, ohne dass deutlich mess- oder sichtbare Schäden erkennbar geworden wären. Mindestens die Hälfte dieser Schmerzpatienten wurde bereits operiert – ohne den gewünschten Erfolg. Viele von ihnen nehmen verschiedene Medikamente, haben schon Physiotherapie, Massagen usw. probiert – und trotzdem immer noch Schmerzen. Hier stößt die westliche Schmerztherapie einfach an ihre Grenzen. Schmerzen ganzheitlich sehen: So wie ein Schmerzpatient meistens nicht nur körperlich, sondern aus psychisch leidet, sind auch die Ursachen des Schmerzes niemals eindimensional zu sehen. In vielen Fällen sind nicht in erster Linie strukturelle Veränderungen, sondern sogenannte funktionelle Störungen für die Schmerzen verantwortlich. Gerade bei solchen funktionell bedingten Beschwerden besitzt die östliche Medizin ein großes Behandlungsspektrum. Zugleich beschränkt sich der Einfluss dieser östlichen Verfahren niemals nur auf das Schmerzgeschehen. Andere Beschwerden, die auf die gleiche Ursache wie die zu behandelnden Schmerzen zurückzuführen sind, werden mitbehandelt und gebessert. Leitbahndiagnostik als Basis unserer Schmerztherapie   Definition: * Leitbahnen sind immaterielle Linien auf der Körperoberfläche, die Akupunkturpunkte ähnlicher Wirkung miteinander verbinden. In ihnen strömt die Energie Qi, vergleichbar mit den auf ihren nicht stofflich vorhandenen, aber mess- und beschreibbaren Bahnen kreisenden Planeten (Prof. Manfred Porkert).   Bei unserem Konzept zur Schmerztherapie spielt die östliche Meridianlehre eine ganz zentrale Rolle. Grundlage bildet dabei in unserer Praxis die funktionelle Leitbahndiagnostik. Diese basiert auf der östlichen Vorstellung, dass Blockaden in unseren Energieleitbahnen (Meridianen) zu gesundheitlichen Störungen führen. Eine Blockade führt zu deutlich schmerzhaften und eingeschränkten Bewegungen der zugeordneten Leitbahn. Entsprechend zielt die auf der Leitbahndiagnostik basierende Behandlung darauf, die Leitbahnen durchgängig zu machen, die Energie in den blockierten Leitbahnen wieder zum Fließen zu bringen und so die durch den Meridian kontrollierte Bewegung wieder frei zu bekommen.

Weitere Informationen
in meinem  Blog 


 

bottom of page